Auf der Forschungsreise erwarten dich sechs Stationen, auf denen du in verschiedene Rollen schlüpfen kannst:
- Bei der ersten Station kannst du als Aufwärmübung selbst einige Texte erstellen. Hier lernst du etwas darüber, wie du selbst Sprache verwendest!
- Bei den Stationen zwei bis vier sollst du über Texte von Mensch und Maschine urteilen, und lernst sprachliche Unterschiede zwischen uns und den Maschinen zu erkennen.
- Auf Station fünf kannst du selbst Hand an der Forschung anlegen und Texte analysieren. Hier kannst du genauer bestimmen, wie sich sprachliche Kreativität äußert.
Auf deiner Reise wirst du immer wieder zur Spielwiese zurückkehren, von wo aus Du Dein nächstes Ziel auf deiner persönlichen Forschungsreise wählen kannst. Wir empfehlen dir, die Stationen der Reihe nach zu absolvieren, um jeden Schritt der Forschungsreise gut zu verstehen! Je mehr Stationen du besuchst, umso mehr wirst Du über die sprachliche Kreativität von Mensch und Maschine und dieses Citizen Science Projekt erfahren.
Am Ende des Projektes gibt es einen Blog-Eintrag, in dem du im Detail von unserer aktuellen Forschung zu diesem Thema lesen kannst. Hier werden wir auch die Ergebnisse und Zwischenergebnisse veröffentlichen, die sich aus diesem Citizen Science Forschungsprojekt ergeben.
Klicke auf die Kacheln, um zu den jeweiligen Stationen des Projekts zu kommen. Jede Station dauert zwischen 5 und 15 Minuten, also mach gerne zwischendurch Pausen und komme zu einem späteren Zeitpunkt zurück!